Oxid Freelancer - Das System: Oxid
Shopsoftware unterteilt sich in zwei Kategorien: Kostenloser "Open Source" und komerzielle Systeme. Oxid nimmt das beste aus beiden Welten:
Vorteile Open Source
Einsehbarer Quellcode- Entwicklung durch eine breite Community von tausenden Usern.
- Einfachste Anpassbarkeit an Kundenwünsche.
- Die Lizenz erlaubt die kostenfreie Nutzung. Garantiert.
- Große Auswahl an kostenfreien Erweiterungen.
Vorteile kommerzieller Software
Professionelle Weiterentwicklung- Entwicklung und Tests durch hochprofessionelle Teams.
- Zukunftssicherheit durch regelmäßige Updates.
- Zentrale Werbung und starke Partner.
- Anbindung an alle großen eCommerce-Dienstleister.
Oxid Community Edition - Ihr Freeware-Shop.
Das Oxid Shopsystem ist in mehreren Versionen erhältlich, die Community-Edition CE ist dabei die Open-Source-Variante.
Legal und von Oxid eSales AG beworben erhalten sie so ein stets weiterentwickeltes und professionell gepflegtes System zum Nulltarif. dauerhaft, garantiert.
Die Unterschiede zu den "Bezahlversionen", also Professional- und Enterprise-Edition, werden etwa ab einem Jahresumsatz von Fünfzig- bis einhunderttausend Euro relevant.
Zugleich sorgt diese kostenfreie Verbreitung für mehrere Hundert kostenlose Module, die sich in wenigen Minuten kostengünstig installieren lassen.
Sie möchten Oxid CE im Einsatz erleben? Fragen Sie uns nach einem Demoshop.
Die Entwicklung eines soliden Shopsystems dauert bei 10 Entwicklern mindestens 4 Jahre. Um diese Einstiegshürde zu umgehen, lässt es sich auf etablierte, bewährte und zum Teil kostenlose Systeme zurückgreifen. Die Wahl zwischen diesen fällt ihnen vermutlich nicht ganz leicht: schließlich lesen sich alle Broschüren wunderbar, und auch an den Funktionen scheint es keine erheblichen Unterschiede zu geben.
Vorne weg: Die Unterschiede stecken tatsächlich im Detail, und die sind oftmals recht technisch. Erscheint ein sinnvolles Feature am Horizont, etwa die Sofort-Bezahlung per Onlinebanking, der Verkauf von Download-Produkten oder die Anbindung an Facebook, wird es innerhalb von Wochen in allen Shopsystemen umgesetzt.
Warum also Oxid?
Als wir uns als unabhängige IT-Dienstleister für ein Shopsystem entschieden, standen wir vor der gleichen Frage.
Ausschlaggebend war für uns zum einen, dass die Entwickler, das Oxid eSales AG, aus Deutschland – genauer aus unserer Heimatstadt Freiburg – stammen. Bei den speziellen deutschen Verbraucherschutzgesetzen wie der berüchtigten Buttonlösung und angesichts der engen Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Dienstleistern wollten wir einen lokalen Partner, der immer in Rufweite ist. Das bietet auch die Möglichkeit, bei hochwertigen Schulungen praktisch vor unserer Haustür eine besondere Expertise aufzubauen und beim Mittagessen mit führenden Oxid-Mitarbeitern zu fachsimpeln.
Ein anderer Aspekt war die Anpassbarkeit - schließlich leben wir davon, Oxid nach Kundenwünschen anzupassen. Die Möglichkeit, etwa die Anbindung an eine Preissuchmaschine in wenigen Stunden zu schreiben statt wie bei anderen System Tage damit zu verbringen, hat uns überzeugt.
Zuletzt sehen wir den großen Vorteil des Onlinehandels an der geringen Einstiegshürde. Die kostenlose Community Edition und die Professional Edition für nur 2499 Euro sind damit besser vereinbar als etwa die 49‘000 USD des Magento-Systems.
Als die Wahl auf Oxid fiel, waren wir auch überzeugt keine weiteren Systeme nebenher zu betreuen. Stattdessen bauten wir ein wertvolles Know-How auf, mit mehreren Tausend Arbeitsstunden Oxid-Entwicklung. Wir kennen gewissermaßen jede Schraube.
Für Sie als Kunden ist letztlich am wichtigsten, dass sich ihr Dienstleister mit seinem System auskennt. So erhalten sie in kürzerer Zeit, zu geringeren Kosten bessere Qualität. Wenn Sie also ihr Vertrauen schenken, vertrauen Sie gerne auch unserer Wahl.
Und wenn Sie noch Fragen haben: Fragen Sie !