Oxid Freelancer - Trusted Shops
Management Summary
Trusted Shops ist eine Zertifizierungs- und Bewertungsstelle für den Europäischen Onlinehandel, dass aus TV-Sendungen wie Gallileo (Pro 7) bekannt ist und durch das Bundesverbraucherministerium empfohlen wird. Den äußerst Aufwendig zertifizierten Mitgliedern bietet es weitgehende Abmahnsicherheit, ein weithin bekanntes Qualitätssiegel, einen werbewirksamen Käuferschutz sowie eine glaubwürdige Bewertungsplattform.
Die Umsetzung der rechtlichen und technischen Anforderungen einschl. der nötigen Verwaltung benötigt zwischen 5 und 20 Stunden, die Trusted Shops Mitgliedschaft kostet nach einer kleinen Aufnahmegebühr rund 50 Euro im Monat. Durch ein Provisionsmodell können die Mitgliedsbeiträge schon ab 250 Bestellungen im Shop pro Monat entfallen.
Der Gewinn an Conversionrate wird – je nach Quelle und Branche – mit 3 bis 32 Prozent angegeben.
Warum Trusted Shops
Damit Ihr Besucher zu Ihrem Kunden wird, müssen Sie frühzeitig dessen Vertrauen gewinnen. Da im Onlinehandel der Dialog zum Besucher fehlt, lohnt es sich das Bild zu beeinflussen, den sich ihr Besucher über ihren Shop macht. Wesentlich sind dabei zwei Aspekte: Seriosität und Reputation.
Will sich Ihr Besucher von der Seriosität Ihrer Seite überzeugen, schaut er sich das Impressum an, sieht nach den Kontaktdaten oder in eher seltenen Fällen sogar nach den AGBs. Trusted Shops unterstützt Sie mit dutzenden vorgefertigten Texten und einer eingehenden Prüfung aller relevanten Inhalte durch spezialisierte Rechtsanwälte. Besteht ihr Shop die mehr als 100 Prüfkriterien und werden Sie zertifiziert, gewinnen Sie nicht nur größtmöglichen Schutz vor Abmahnungen aller Art, sondern dürfen auf Ihrer Seite auch das Trusted Shops-Logo präsentieren. Dieser ist von den größten deutschen Onlineshops vielen Kunden wohl bekannt.
Zugleich erlaubt ihnen die Trusted Shops Zertifizierung, Ihren Kunden den TS Käuferschutz anzubieten: Im Falle von Lieferausfällen würde hier TS für den Schaden aufkommen und Ihren Kunden den Kaufpreis erstatten, was, geschickt vermarktet, besonders bei neuen Shops ein Anfangsvertrauen schafft.
Ist ihre Firma noch wenig bekannt oder wollen Sie neue Kundenkreise erschließen, ist Reputation im Onlinehandel mit erhaltenen Kundenbewertungen gleichzusetzen. Spätestens seit dem Aufstieg eBays ist die Prozentzahl der „Positiven“ maßgeblich für die Konkurrenzfähigkeit im eigenen Marktsegment.
Trusted Shops nimmt Kundenbewertungen entgegen und lässt diese werbewirksam als Banner anzeigen. Durch automatisierte Bewertungserinnerungen nach „problemlosen“ Transaktionen lassen sich schnell repräsentative Werte erreichen.
Zertifizierungsablauf:
Wir prüfen ihren Shop und geben eine Schätzung über Aufwand, Dauer, Nutzen und Erfolgsaussichten für die Zertifizierung ab. Diese Prüfung für Sie kostenlos.
Lohnt sich die Zertifizierung und wird sie gewünscht, beraten wir Sie bei der Wahl eines günstigen TS-Tarifs, wobei unsere meistempfohlene Option jenes für rund 50 Euro / Monat ist.
• Zu Beginn der Zertifizierung stehen rund 100 Prüfungspunkte auf dem Plan.Viele dieser Punkte zielen auf technische Prozesse ab, etwa ob der Nutzer seine Bestellungen später einsehen kann. Für diese Punkte ist das Oxid-System vorzertifiziert (verständlicher: teilzertifiziert), so dass rund die hälfte der Prüfungspunkte bereits bestanden sind.
• Wir lassen frühzeitig eine erste Prüfung dieser 40 Kriterien durch die Trusted Shops - Rechtsanwälte vornehmen. Hier erfahren wir ohne Zusatzkosten schon verbindlich, welche dieser 40 Punkte nicht erfüllt werden oder nachgebessert werden müssen. Erfahrungsgemäß sind das 20 bis 30 Prüfkriterien.Wir unterstützen Sie bei der Umgestaltung ihrer Rechtstexte (Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsbelehrung, Versandkostentabellen etc.), oder arbeiten mit ihrer Rechtsabteilung zusammen. Technische Herausforderungen, z.B. die Einblendung spezieller Hinweise bei Versand ins Ausland, werden nach Absprache von uns umgesetzt. Besonders aufwendige Fragestellungen werden zunächst ohne großen Aufwand gelöst oder umschifft.
• Wir lassen TS den Status der Umsetzungen Prüfen.Obwohl ein Bestehen der Zertifizierung im ersten Anlauf möglich ist, sind erfahrungsgemäß noch 3 bis 5 Punkte offen. Diese können nun sehr zielgerichtet behoben werden.
• Erneut wird der Shop überprüftSind alle Kriterien erfüllt, bauen wir den TS-Siegel ein, schalten das Bewertungsmodul, bieten den Käuferschutz an und helfen bei der Planung des Bewertungsmanagements.